Kategorie: Digitalisierung
Digitalisierung
NeuesteSix Sigma Fachkonferenz zur Digitalisierung
Auf der jährlichen Fachkonferenz des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland (ESSC-D) standen am...
Digitalisierung der Logistik
Die Digitalisierung in der Logistik hat bereits in den 1970er Jahren begonnen, als das weltweit erste Port Community System in Bremen gestartet wurde. Seit dem schreitet die Entwicklung voran. Die Veränderungen von Prozessen, Objekten und Ereignissen, die bei einer zunehmenden Nutzung digitaler Geräte erfolgt, zeichnet die Digitalisierung aus. Zur Digitalisierung im Verkehr und der Logistik zählen digital gesteuerte Lagertechnik, fahrerlose Transportsysteme, das autonome Fahren, Navigationssysteme und digitale Verkehrsleitsysteme. Dabei spielen Daten und die Auswertung und Analyse eine ganz besondere Rolle. Ebenso wie die Sicherheit. Wir zeigen Trends der Digitalisierung in der Logistik auf und zeigen, wie die Akteure am Markt diese Herausforderungen bewältigen.
Lufthansa Cargo führt Gebühr für Papier-Frachtbriefe ein
Lufthansa Cargo plant die Erhebung einer neuen Gebühr ab dem 02. April 2018. Die neue „Paper...
WeiterlesenArvato Systems präsentiert „Supply Chain Solutions for Digital Leaders“ auf der LogiMAT
Zwei der führenden Logistikmessen stehen an: Vom 13. – 15. März findet zunächst die LogiMAT...
Weiterlesendbh stellt Frachtkostenmanagement auf der Logimat 2018 vor
Reale Transportkosten eines einzelnen Versandvorgangs sind bei der Vielzahl der eingesetzten...
WeiterlesenLogiMAT 2018: Digitale Planung für Logistik und Produktion
Neuste Version der 4D-Planungssoftware IPO.Log bietet ganzheitliche, digitale Planung des...
WeiterlesenBootcamp „Digitalisierung der Logistik“ der Kühne Logistics University
Vom 21. bis zum 23. März 2018 geht es an der Kühne Logistics University (KLU) um das Internet of...
WeiterlesenBessere Performance im Connected Commerce – TradeWorld auf der LogiMAT
Die Grenzen im Handel zwischen stationär, online und mobil verschwimmen zunehmend. Je höher die...
WeiterlesenUmfrage zur Digitalisierung: Haben Unternehmen und Berater ihre Hausaufgaben gemacht?
Die Digitalisierung ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein relevanter Faktor...
WeiterlesenScallog macht Regalen in Warenlagern Beine: die Roboterflotte „Boby“
Der französische Spezialist für Intralogistik-Lösungen verfolgt aktiv seine internationale...
WeiterlesenNext Logistics Accelerator ist startklar
Hamburgs neuer Startup-Beschleuniger für die Logistikbranche, der Next Logistics Accelerator...
Weiterlesen